Ein kleines Stimmungstief mit übler Laune, Müdigkeit, Antriebslosigkeit und dem Drang nach dem Alleinsein ist bei vielen Menschen keine Seltenheit und geht in der Regel schnell vorbei. Wird es jedoch zum Dauerzustand, kann sich daraus eine...
29. November 2013 10:21 / no comments
Wenn Kinder durch häufiges Blinzeln, einem Schiefhalten des Kopfes oder einer hohen Lichtempfindlichkeit auffällig werden ist häufig eine Fehlstellung der Augen die Ursache. Durch fehlerhafte Befehle des Gehirns oder Problemen mit der Augenmuskulatur...
9. August 2013 10:02 / no comments
Die Gesundheit unserer Zähne ist ein Anliegen, das uns allen in höchstem Maße am Herzen liegt und darauf zu achten, sollte nicht zu spät beginnen. Eine gute Profilaxe kann nicht zu früh beginnen auch schon die Jüngsten profitieren ihr...
16. Juli 2013 17:02 / no comments
Bei chronischen Schmerzen oder Problemen im Stoffwechsel kann ein Ungleichgewicht der Schwingungen im Körper die Ursache sein. Diese Schwingungen lassen sich wieder in die richtigen Bahnen lenken, indem Wellen erzeugt werden, die dem Körper...
19. Juni 2013 13:10 / no comments
Münchener Mieten und teure Lehrbücher – Immer mehr Medizinstudenten gehen einem praktischen Nebenjob nach. Allerdings beklagen gerade die angehenden Ärzte häufig den schmalen Praxisanteil ihres Studiums. Warum dann nicht das Notwendige...
21. Mai 2013 16:29 / no comments
Tinnitus aurium ist ein Geräusch, das Personen wahrnehmen, obwohl es dafür um sie herum keine Schallquelle gibt. Generell unterscheidet man beim Tinnitus zwischen dem akuten und chronischen Tinnitus und dem objektiven und subjektiven Tinnitus....
6. Mai 2013 10:32 / no comments
Das Grazer Therapiezentrum bietet eine breite Angebotspalette an Therapieformen. Um die optimale Therapiezusammenstellung, sowohl bei chronischen als auch bei akuten Beschwerdebildern zu finden, steht Ihnen ein kompetentes Ärzteteam zur Beratung...
10. April 2013 07:50 / no comments
Vor allem in den kalten Jahreszeiten sucht sie uns immer wieder heim: Die Magen-Darm-Erkrankung. Die Krankheit wird vor allem durch den Novovirus ausgelöst. read more »
4. April 2013 15:09 / no comments
Die Geschichte des Impfens geht aus historischer Sicht auf die Seuchen des Altertums und Mittelalters zurück. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts lösten die Pocken in Europa die Pest als verheerendste Krankheit ab. Es dauerte dann noch über 100...
26. März 2013 10:44 / no comments
Pigmentflecken gehören zu den ungefährlichen Veränderungen der Haut, die meisten Menschen stören sich jedoch erheblich an den kleinen braunen Flecken, die auch in der Frühjahrssonne entstehen können. Je heller die Haut ist, umso schneller...
20. März 2013 09:26 / no comments