, Sonne und schwitzende Füße. Schweißfüße sind im bei vielen Menschen leider Standard und dabei nicht nur sehr unangenehm, sondern auch der miefige Geruch breitet sich schnell aus. Dennoch bedeutet Sommerzeit nicht gleich die Zeit der schwitzenden Füße, sondern es kann aktiv etwas gegen Schweißfüße unternommen werden.

Die besten gegen Schweißfüße:

1. Ein Fuß-Deo und ähnliche Produkte sind perfekte Helfer für zwischendurch. Geeignete Produkte lassen sich auf www.sweat-stop.de finden. Schnell einmal auf die Füße gesprüht und schon in der miefige Gestank verschwunden. Da ein Fuß-Deo auch meist recht klein ist, kann es leicht in der Handtasche oder einen Rucksack mitgeführt werden.
2. Die Füße sollten regelmäßig und am besten mehrfach am Tag mit lauwarmen Wasser und Reinigungslotion gewaschen werden. Dies befreit die Poren und kühlt die Füße gleichzeitig ab.
3. Ein Fußbad kann an heißen Sommertagen wahre Wunder wirken. Auch hier empfiehlt sich lauwarmes Wasser und einen Badezusatz, der das Schwitzen verringern, wie Salbei.
4. Wer im Sommer geschlossene Schuhe trägt sollte darauf achten, dass seine Socken regelmäßig gewechselt werden und diese auch atmungsaktiv sind. Der gesamte Schweiß wird von den Socken aufgenommen und wenn der Fuß dann auch nicht mehr schwitz, kann es unangenehm riechen. Deswegen immer Ersatzsocken dabei haben.
5. Einlegesohlen sind ebenfalls eine große Hilfe gegen muffige Füße. Es gibt spezielle Einlegesohlen die mit Geruchsstoffen versehen sind und auch die Schweißbildung der Füße reduzieren können. Sollten die Füße dennoch schwitzen, wird das Parfüm der Einlegesohlen das schlimmste verhindern.
6. Der Sommer ist wie gemacht um barfuß zu laufen. Gerade auf Feldwegen oder im Gras ist barfußlaufen nicht nur sehr angenehm, sondern hilft auch gegen Schweißfüße.

Öfter ohne Schuhe

7. Auch Fußpflege spielt bei Schweißfüßen eine große Rolle. Regelmäßiges Entfernen der Hornhaut ist wichtig, da sich hier die Bakterien einnisten, die für den Fußschweiß verantwortlich sind. Am besten einen Termin bei der professionellen Fußpflege machen.
8. Ein Besuch beim Podologen kann auch wahre Wunder wirken. Manchmal haben Schweißfüße eine hormonelle oder krankheitsbedingte Ursache und hier wird einen geholfen.
9. Eine Lotion mit Aluminiumchlorid zieht die Schweißkanäle der Füße zusammen und die Drüsen können den Schweiß nicht abgeben. Der Vorteil dabei ist, dass die Lotion schnell einzieht.
10. Wer es ganz endgültig möchte, kann zur Botoxspritze greifen. Das Gift hat eine schweißhemmende Wirkung und wird in die Füße injiziert.