Ein kleines Stimmungstief mit übler Laune, Müdigkeit, Antriebslosigkeit und dem Drang nach dem Alleinsein ist bei vielen Menschen keine Seltenheit und geht in der Regel schnell vorbei. Wird es jedoch zum Dauerzustand, kann sich daraus eine...
29. November 2013 10:21 / no comments
Gicht, in der Fachsprache Urikopathie genannt, ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper den Stoff Purin nicht mehr richtig verarbeiten kann. Purin wird vom Körper selbst gebildet und ist einer der Bestandteile des menschlichen Erbguts,...
18. September 2012 09:42 / no comments
Bei Colitis Ulcerosa handelt es sich um eine Erkrankung des Darmsystemes. Es handelt sich gleichzeitig um eine Entzündung, die den Mastdarm, aber auch den Dickdarm betrifft. Die Entzündung beginnt in den meisten Fällen im Mastdarm und breitet...
23. November 2011 18:15 / no comments
Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut im Leben. Hinsichtlich der Schwere unserer Krankheit, wären wir all unseren Lebensbereichen eingeschränkt. Dabei müssten sowohl die beruflichen Aktivitäten als auch die Gestaltung der Freizeit eingeschränkt...
27. Juni 2011 10:42 / no comments
Probiotika sind sozusagen die guten Bakterien für den Darm. Sie helfen die schlechten Bakterien, die sich im Darm ansiedeln können, zu verdrängen. Die meisten probiotischen Nahrungsergänzungen, wie das Probiotic 12 von LR, werden in Kapsel...
30. Mai 2011 15:57 / no comments
Die Grippe (Influenza) ist eine der häufigsten, hochansteckenden, fieberhaften Virusinfektion. Sie wird durch Tröpfcheninfektion, wie zum Beispiel durch Husten oder Niesen übertragen.
Die Inkubationszeit, das heißt, die Zeit, zwischen der...
18. Januar 2011 16:14 / 1 comment
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit, fast jeder Deutsche leidet in dieser oder jener Form unter Rückenschmerzen, die unterschiedlichste Ursachen haben. Starke Schmerzen im Bereich des Rückens oder der Lendenwirbelsäule werden medizinisch...
6. Dezember 2010 10:29 / no comments
Multiple Sklerose – auch die Krankheit mit den tausend Gesichtern genannt. Einfach aus dem Grund, weil sie von Fall zu Fall bei jedem Betroffenen unterschiedlich verläuft und niemand somit weiß, was zukunftstechnisch passieren wird.
Fakt...
13. Oktober 2010 17:02 / no comments