Wenn Kinder durch häufiges Blinzeln, einem Schiefhalten des Kopfes oder einer hohen Lichtempfindlichkeit auffällig werden ist häufig eine Fehlstellung der Augen die Ursache. Durch fehlerhafte Befehle des Gehirns oder Problemen mit der Augenmuskulatur...
9. August 2013 10:02 / no comments
Das Grazer Therapiezentrum bietet eine breite Angebotspalette an Therapieformen. Um die optimale Therapiezusammenstellung, sowohl bei chronischen als auch bei akuten Beschwerdebildern zu finden, steht Ihnen ein kompetentes Ärzteteam zur Beratung...
10. April 2013 07:50 / no comments
Umgangssprachlich bezeichnet man Entzündungen mit kleinen Erhebungen auf der Haut als Pickel. Die Krankheit die hinter den Pickeln steht wird als Akne bezeichnet. Man könnte auch sagen, dass die Pickel die Symptome der Akne sind. Doch was...
18. Juli 2011 14:52 / no comments
Eine Krebserkrankung trifft die Betroffenen oft unerwartet und ist ein tiefer Einschnitt ins Leben. Alles hat sich verändert, das macht unsicher und weckt Ängste. Wie schafft man das alles? Diese Frage stellen sich an einem Tumor erkrankte...
3. Juli 2011 08:37 / no comments
Ohrkerzen werden immer häufiger eingesetzt. Sie besteht aus Bienenwachs und Leinen. Die Ohrkerze ist zwischen 20 und 25 cm lang. Je nach Hersteller werden die Ohrkerzen auch mit ätherischen Ölen angereichert, wie z. B. Lavendel oder andere...
29. Mai 2011 12:23 / no comments
Jedes Jahr erleiden etwa 250.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Die Folge eines Schlaganfalls können motorische Defizite sein. Diese Symptome kommen bei rund 90% der Schlaganfallpatienten vor. Eine Behandlung (Motorische Rehabilitation)...
18. März 2010 18:16 / no comments
Als Erfahrungsmedizin ist die traditionelle chinesische Medizin mit einer 3000 jährigen Geschicht weitläufig bekannt. Sie zieht verschiedene Aspekte des menschlichen Körpers in Betracht. Die chinesische Medizin beschreibt die körperlichen...
22. Februar 2010 11:28 / 1 comment