Sie haben Sommersprossen und sind damit völlig unzufrieden? Sie wollen die lästigen Flecken auf Ihrem Körper einfach nur loswerden, wissen aber nicht, wie man das am sinnvollsten anstellt? Im Folgenden lernen Sie unterschiedliche Methoden kennen, die Ihnen dabei helfen können.

Wer bekommt bei Sonne Flecken und warum?

Verantwortlich für die braunen Flecken ist der Hautfarbstoff Melanin. Dieser hat die Aufgabe, gesunde Haut bei Sonneneinstrahlung zu schützen, d. h. sowohl der körpereigene Farbstoff als auch die sich bei Sonnenlicht bildenden Flecken sind zunächst einmal völlig unbedenklich. Doch insbesondere bei hellen Hauttypen können sich einzelne Pigmente der Haut als hyperaktiv erweisen und vermehren sich bei intensiver Sonneneinstrahlung rasant. Wenn dann gleichzeitig der Abtransport des Melanins nicht mehr reibungslos läuft, entstehen die berühmten Sommersprossen.
Neben dem Melanin ist noch ein weiterer Farbgeber an der Vermehrung der Flecken Schuld: das Alterspigment Lipofuszin. Dieser aus oxidierten, nicht entsorgten Abbauprodukten der Hautzellen bestehende Farbgeber beschleunigt gemeinsam mit der UV-Strahlung der Sonne die Fleckenbildung am Körper.

Was kann man tun?

Auch wenn Sie Ihre Sonnenflecken gerne loswerden möchten: Greifen Sie nicht zu unseriösen oder gar gefährlichen Mittel. Es gibt sanfte Bleichcremes, die die Anzahl der Hyperpigmentierungen verringern können. Mit diesen Cremes lassen sich die Flecken aufhellen und so ihre Sichtbarkeit vermindern, auch wenn die Flecken bei dieser Methode weiterhin erhalten bleiben. Die Cremes sind in der Apotheke erhältlich. Meist handelt es sich hierbei um niedrig dosierte Mittel, die frei verkäuflich zu erhalten sind. Stärkere Cremes sind nur auf ärztliches Rezept zu erhalten. Eine andere Möglichkeit ist, die Flecken mit einem intensiven Kosmetik-Peeling zu behandeln. Hierbei kommen chemische Stoffe wie etwa Aminosäuren, Azelainsäure, Fruchtsäuren oder Vitamin C zur Anwendung. Mit dem Peeling wird die oberste Hautschicht abgeschilfert und wirkt so aufhellend. Hautärzte setzen hierbei oft auf eine Anwendungsmischung von eigens durchgeführten Sitzungen zu Hause und ambulante Behandlungen beim Facharzt. Wer sich auch hiermit nicht zufrieden geben möchte, kann zum Entfernen auch eine ärztliche Laserbehandlung in Erwägung ziehen. Dieses ist der intensivste Ansatz, um die Flecken loszuwerden. Ein paar weitere Informationen zur Pigmentfleckenentfernung erhalten Sie hier unter http://www.pigmentflecken-behandeln.com/

Fachärztlichen Rat vor der Behandlung einholen

Wer sich von seinen Sonnenflecken trennen möchte, sollte nicht einfach jedwede Behandlungsmethode wählen. Ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem Dermatologen hilft, die für die eigene Haut richtige Methodik zu finden. Unabhängig davon, sollten Sie sich auch bewusst machen, dass die Flecken nicht von heute auf morgen verschwinden werden, sondern immer ein gewisser Zeitraum für eine erfolgreiche Behandlung erforderlich ist.